Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hoffnung. Oder so.

NOV
05

Hoffnung. Oder so.


Samstag, 5. November 2022, 19:30 - 22:00 Uhr
Kirchberg: Peter-Paul-Kirche, Kirchberg 8, 23843 Bad Oldesloe
Musical Company Oldesloe, Band, Ltg. Marcus Rau
Platzkarten zu 8 bis 17 Euro im Vorverkauf ab 22.09., 10 Uhr, und an der Abendkasse
Hoffnung. Oder so.

Eine kleine Korrektur hier, ein Tipp zum Atmen dort - und schon erstrahlen neun Stimmen in wunderbar harmonischem Satzgesang. Die Musical Company Oldesloe und Band proben für ein neues Projekt. Der Kirchenmusiker Marcus Rau von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe ist überaus zufrieden mit dem Ergebnis. Kein Wunder, möchte man meinen, denn schließlich hat er es mit ehemaligen "alten Hasen" aus dem Jugendchor zu tun, die nicht nur über langjährige Chorerfahrung in den Chören der Kirchengemeinde Oldesloe verfügen, sondern auch schon in den vergangenen Aufführungen der Company geglänzt haben.

"Hoffnung. Oder so. - Eine beruhigende Wahrheit in 19 Songs" ist nach erfolgreichen Aufführungen wie "Bethlehem 82", "Soviel du brauchst!", der Filmnacht mit Live-Musik zu "Sister Act" und nicht zuletzt "Liebe. Oder so." der neueste Streich, den Henning Prösch, der kreative Kopf der Oldesloer Gruppe, erdacht hat. 

Die Sängerinnen und Sänger der Musical Company Oldesloe werden bei der Aufführung am Samstag, 5. November, um 19.30 Uhr in der Peter-Paul-Kirche von der Band begleitet und musikalisch geleitet von Marcus Rau am Keyboard. Die Platzkarten sind zu 8 bis 17 Euro schon ab Donnerstag, 22. September, um 10 Uhr hier mit diesem Link mit der Möglichkeit zum Selbstausdrucken erhältlich. Auch während der Öffnungszeit des Kirchenbüros, Kirchberg 4, 23843 Bad Oldesloe, immer am Dienstagvormittag von 9.00 bis 12.00 Uhr und am Donnerstagnachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr. Darüber hinaus gibt es zwei Vorverkaufsstellen in der Nähe: In Reinfeld bei der Buchhandlung Michaels, Paul-von-Schoenaich-Str.42, und in Bad Segeberg im Sound-Eck, Oldesloer Str. 15.

Wie beim Vorgängerkonzert zum Thema "Liebe", arbeitet die Company auch beim Projekt „Hoffnung. Oder so.“ mit der Technik der Collage.  "Die Zuschauer bekommen von uns ein reichhaltiges Angebot an Musik und Texten und dürfen dann ganz selbst entscheiden, inwieweit sie sich emotional von uns abholen lassen", so Prösch. Mitfühlen, mitsingen, mittanzen oder einfach nur genießen - alles sei erlaubt. 

Das Thema: Die Hoffnung. Im 1. Korintherbrief 13, 13 heißt es: "Nun aber bleiben Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei (...)" und ruft uns Menschen ausdrücklich dazu auf, eben dieses zu tun, nämlich zu glauben, zu lieben und zu hoffen. Gerade Letzteres hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Wichtigkeit gewonnen, seien es die großen Hoffnungen auf Frieden, auf Gesundheit oder die kleinen, ganz privaten Hoffnungen im menschlichen Alltagsmiteinander. 

Eingeladen sind aber nicht nur Hoffende, sondern alle, die einen wunderbaren Abend mit toller Musik in der Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe erleben möchten. Bekannt und weniger bekannt, romantisch und tanzbar, deutsch und international, lustig und zu Herzen gehend - die Auswahl an Liedern über die Hoffnung ist bewusst vielfältig gehalten. "Uns ist wichtig, möglichst viele Facetten des Themas zu zeigen, denn die Hoffnung kleidet sich in viele Gewänder", verrät Henning Prösch über das Stück. Und so üben sich auch die Sängerinnen und Sänger, Anna Prieske, Silke Hamm, Carlotta Camejo, Kristina Wilhelms, Annika Hamann, Jule Schilling-Köhler, Christian Wenzel, Maxi Schug und Henning Prösch in Vielfalt, indem sie mal als Chor, mal als Background und mal jeder selbst als Solist tätig werden.

Zu hören sein werden jedoch nicht nur 19 großartige Songs. Geschichten und kurze Szenen, mitten aus dem Leben, bilden humorvoll und kurzweilig den roten Faden zwischen den Liedern.