Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Freizeiten

Hier finden Sie eine Auswahl der angebotenen Kinder- und Jugendfreizeiten.

Kalmarehult

Sommerfreizeiten für Jugendliche nach Skandinavien haben in der Oldesloer Kirchengemeinde eine lange Tradition. Von 1974 bis 2002 war das jährliche Ziel die alte Schule auf Äpplö, einer finnischen Schäreninsel. Seit 2004 fahren wir mit den Jugendgruppen nun nach Kalmarehult, einem zum Freizeitheim umgebauten Resthof mitten im Wald im schwedischen Småland, dem Zuhause von Astrid Lindgrens Romanfiguren Michel aus Lönneberga und Pippi Langstrumpf.

15 Tage in den Sommerferien machen wir uns jedes Jahr wieder mit Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren in Kleinbussen über die Vogelfluglinie auf den Weg nach Kalmarehult. Dort erwartet uns ein großzügiges Gelände mit Haupthaus, Scheune und Sauna. Ein Lagerfeuer-, Fußball- und Basketballplatz befinden sich dort ebenso wie Billard, Tischtennis, Tischkicker oder Dart. Die Gruppengröße beträgt ca. 16 Teilnehmer plus Betreuer.

Während der Freizeit verpflegen wir uns selbst, d.h. die Jugendlichen übernehmen selbstständig den Küchendienst und das Kochen.

Außerdem stehen viele Aktivitäten auf dem Programm: Wir gehen oft Baden, besuchen einen Elchpark, gehen Kartfahren und Shoppen. Ebenso machen wir Ausflüge in die schwedische Natur oder in ein Freiluftmusem, das zeigt, wie eine Kleinstadt vor etwa hundert Jahren in Schweden ausgesehen hat.

Für Eltern und andere Daheimgebliebene bieten wir während der Freizeiten aktuelle Bilder und Informationen in einem passwortgeschützten Bereich auf unserer Internetseite an.

Unsere Fahrten werden ehrenamtlich geleitet und mit wechselnden Teams durchgeführt.

Ab Weihnachten, spätestens zum Jahreswechsel, sind Online-Anmeldungen für den Sommer des Folgejahres möglich - also schon mal notieren!

Weitere Informationen finden Sie unter www.kalmarehult.de

Mädchenfreizeit

Für die Mädchenfreizeit im Alter ab 11 Jahren fahren wir ein Wochenende in ein Selbstversorgerhaus. Das kann jedes Jahr ein anderer Ort sein: Nütschau, Rothenhausen, Lütjensee oder in diesem Jahr fahren wir nach Lankau.

Das Haus Lankau liegt direkt am Elbe-Lübeck-Kanal und hat ein größeres Außengelände mit Schachfeld, Disc-Golf, guten Möglichkeiten für Gruppenspiele unter Leitung unserer Teamerinnen.

Wir kochen und backen gemeinsam in Teams, essen bei gutem Wetter im Garten auf der Terrasse. Abends werden alkoholfreie Cocktails gemixt. Lass dich überraschen! Wir bieten dir spannende Spiel- und Filmabende, Lagerfeuer, kreative Angebote und Ausflüge in die Umgebung. Du hast jeden Tag freie Zeit für dich zum Entspannen und eigenen Interessen nachzugehen.

Anmeldungen unter jugendbuero@kirche-oldesloe.de

Wir freuen uns auf dich!

Sabine, Lucia und Teamerinnen

 

Kinderfreizeit

Der Wildpark Eekholt ist umgeben von Wald und Wiesen, in der Landschaft der Osterau.

Ihr könnt bekannte heimische Tiere sehen wie Rehe, Störche, Wölfen ganz nah sein, Schlangen beobachten, Interessantes über Schleiereulen und Wildschweine erfahren. Zwei Tage begleiten uns Pädagogische Betreuer*innen durch den Park und mit ihnen können wir Tiere füttern und Unbekanntes erleben.

Gemeinsam mit euren Teamer*innen übernachtet ihr in einem Nurdachhaus mit Schlafsack und Kuscheltier. Um das Schlafhaus könnt ihr toben, auf den Abenteuerspielplatz gehen, den wir am Abend ganz allein für uns haben, oder die Ziegen in ihrem Gehege besuchen und sie füttern. Passt gut auf, sonst stupst euch von hinten eine Ziege an, die noch Hunger hat.

Am Abend wird ein Kochteam von euch schnippeln und brutzeln, damit wir leckere Gerichte essen können, oder wir grillen im Garten, sitzen am Lagerfeuer und erzählen uns spannende Geschichten.

Gemeinsam könnt ihr an einem langen Wochenende den Wildpark Eekholt mit uns entdecken und ein Abendteuer in der Natur erleben.

Bist du zwischen 7 und 10 Jahren alt, dann melde dich an unter smoeller@kirche-oldesloe.de

Wir freuen uns auf dich!

Claudia, Sabine und Teamer*innen

Jugendwochenende

Mit Jugendlichen ab der Konfirmation verbringen wir ein Wochenende im Jugendhaus vom Kloster Nütschau. Die Anreise ist kurz, aber weit weg vom Alltag sind wir trotzdem. Einmal rauskommen, entspannen, auftanken. Neben Spaziergängen, gemeinsamem Kochen und langen Gesprächen wollen wir auch das Leben im Kloster kennenlernen und über eigene Lebens- und Glaubensfragen nachdenken.

Fragen und Anmeldung bitte an lkeppke@kirche-oldesloe.de.

Wir freuen uns auf euch!

Lucia und Teamer*innen