Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Ev. Kindertageseinrichtung Masurenweg

Aktuelles

Rundgang durch unsere Kindertageseinrichtung (Musik: Gemafreie Musik von www.frametraxx.de, Drohnenaufnahmen und Schnitt: Ben Kirschning)

 

Mehr Informationen

Seit dem 1. August 2018 arbeiten wir mit der famly-app in unserer Kita, die die Kommunikation zwischen der Kita und den Eltern vereinfacht. Nähere Infos dazu finden Sie unter www.famly.de.

   Kindertagesstätte Kinderkrippe
Alter  von 3 bis 6 Jahren

von 1 bis 3 Jahren
 

Gruppengrößen    3 Gruppen à 20 Kinder 2 Gruppen à 10 Kinder
 
Öffnungszeiten

 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr 
 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 
 

8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
8.00 Uhr bis 16.00 Uhr 
 

Mittagessen  ja ja
 
Schließzeiten  die letzten drei Wochen der Sommerferien, am 24.12., am 31.12. und zusätzliche 3 von der Kita individuell festgelegte Tage
 
Räumlichkeiten  bespielbare Eingangshallen, ein Bewegungsraum und ein sehr weitläufiges Außengelände
 
Förderangebote
  • Seit 2016 nehmen wir an dem Förderprojekt des Bundes "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" teil und beschäftigen eine Sprachfachkraft (Logopädin) in unserem Team.
  • spezielle Sprachförderung
  • z. B. Frühförderung oder Einzelintegration (durch externe Institutionen, bei Bedarf)

 

Früh- und Spätdienst

Für alle Gruppen gibt es ein Frühdienstangebot täglich ab 7.00 Uhr. Wir haben folgenden Spätdienst im Angebot: 14.00 bis 15.00 Uhr  für Kiga + Krippe.

Konzeption

Unser pädagogisches Konzept beruht auf den christlichen Grundwerten. Es ist kein Zusatzprogramm, sondern ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Außerdem werden regelmäßige Kindergottesdienste gefeiert. Auch kommt Pastorin Anke Vagt regelmäßig in unsere Kindertagesstätte.

Uns ist wichtig, dass gegenseitiges Vertrauen bis in die Elternschaft ausstrahlt.

Wir ermöglichen in unserer Kindertagesstätte den Kindern Zeit und Raum zum Kindsein und zum Kontakt mit anderen Kindern.

Unsere Kindertagesstätte bietet in seiner Offenheit vielfältige Anregungen in verschiedenen Räumen und auf dem Spielplatz zu Bewegung, Kreativität und freiem Spiel in altersgemischten Gruppen. Wir betreuen bis zu 100 Kinder aus verschiedenen Nationen im Alter von 1 bis 6 Jahren in unserem Kindergarten.

Kinder erfahren hier über sich im körperlichen, seelischen und geistigen Bereich: Wer bin ich? Was kann ich?

Kinder, die ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben dürfen:

  • sind ausgeglichener
  • können mit Konflikten besser umgehen
  • entwickeln Selbstbewusstsein
  • haben Sicherheit
  • erleben Freude und Lebensglück

Wir möchten, dass es in unserer Kindertagesstätte fröhlich und ungezwungen zugeht.

Die Aktionsbereiche der drei Gruppen sind durch das gruppenübergreifende Spiel in der Halle, dem Bewegungsraum und dem Außengelände sehr weitläufig.

Die Wertschätzung des Spielens und besonders des freien Spielens steht bei uns an erster Stelle. Es ist die einzige Möglichkeit, ganzheitlich zu lernen, weil Körper Geist und Seele dabei nicht geteilt werden. Dieser Lernprozess ist für die Entwicklung der Kinder von höchster Bedeutung.

Lernfähigkeit = Schulfähigkeit

Wir wollen durch geeignete Projekte wie Gesprächskreise, Spiele und Bilderbücher die Kinder in die Lage versetzen, Sinneseindrücke und Erlebnisse zu verarbeiten, wie es ihrer Entwicklung entspricht.

Wir arbeiten mit den Stärken der Kinder – nicht gegen deren Schwächen. Und wir unterstützen die Entwicklung zur Selbstständigkeit.

Wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten, gehen Sie bitte auf die Seite KitaPortal Schleswig-Holstein. Dort können Sie Ihre Wunschkita suchen und sich unverbindlich anmelden.

Falls Sie nicht über die technischen Möglichkeiten dazu verfügen, rufen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen gern und versuchen gemeinsam, eine Lösung für die Anmeldung zu finden.

 

Nicole Kanapin

Leitung Kindertagesstätte Masurenweg

Masurenweg 21
23843 Bad Oldesloe

Telefon: (04531) 1689-830
E-Mail: kita-od-masurenweg@kirche-ps.de